In die Stille finden: Wahrnehmung schulen stressigen Zeiten
Der Dezember ist eine besondere Zeit. Es ist der letzte Monat des Jahres und für viele Menschen der Anfang vom Ende, bevor es dann in einen Neuanfang geht. „Neues Jahr, Neues Glück“ ist für viele ein etabliertes Motto. Gleichzeitig ist der Dezember ein Vollgepackter Monat mit vielen Terminen, die sich um das Weihnachtsfest drehen. Von verschiedenen Weihnachtsfeiern im beruflichen, schulischen oder privaten Kontext, über Weihnachtsmärkte, Geschenkestress und familienstress – der Dezember hat es alles. Deshalb umso wichtiger sich Momente der Einkehr und Stille zu erhalten oder zu schaffen.
Zu dieser Zeit werden viele Muster, Glaubenssätze und Blockaden angestoßen, die wir häufig gar nicht richtig wahrnehmen können, weil wir schon wieder ganz beschwipst vom Glühwein sind oder von Event zu Event hechten. Aus diesen und noch vielen weiteren Gründen ist es sinnvoll sich innerhalb dessen kleine Inseln der Ruhe zu schaffen. Besonders wenn man das Gefühl hat, dafür nicht die Ruhe zu haben. In den Moment zeigt sich schon deutlich, was der Körper und das ganze System brauchen.
Wahrnehmen beutet erst einmal nur, dass man etwas beobachtet. Dabei ist noch keine weitere Handlung nötig oder die nächsten Schritte müssen kalkuliert werden. Wahrnehmung kommt auch ohne Bewertung aus. Man nimmt den Ist-Zustand wahr und akzeptiert es, so wie es ist. Von dort aus kann man dann weiter beobachten. Zum Beispiel wie steht mein Innen in Relation zum Außen? Kann ich Gemeinsamkeiten feststellen?
Jetzt haben wir alle Verpflichtungen, denen wir nicht immer aus dem Weg gehen können. Dann kann man sich überlegen, was einen unterstützen könnte, damit wir entspannt bleiben und es sich so leicht anfühlt, sogar Freude haben.
An dieser Stelle stehen wir uns gerne selbst im Weg, in dem wir zu große Hürden aufbauen und damit die eigene Entwicklung stören. Es kann so einfach sein, sich zu erden und mehr ruhe ins System zu bringen. Aber wir glauben es braucht einen bestimmten Ort, Rituale, Kerzen, Räucherstäbchen und vieles mehr. Auch wenn das alles zu einer angenehmen Atmosphäre beitragen kann, ist es nicht notwendig. Auf diesem Blog haben wir schon eine Atemübung vorgestellt, die Energieatmung. Die könntest du in solchen Momenten anwenden, wenn du dich gestresst, schwer und kraftlos fühlst.
Doch das Allereinfachste, was du wirklich immer und überall machen kannst, ist beide Füße auf den Boden bringen für Stabilität (durch die Verbindung zur Erde) und einen tiefen Atemzug durch die Nase einzuatmen und vollständig durch den leicht geöffneten Mund auszuatmen.
Das war’s. Das lässt sich wunderbar in den Alltag integrieren als einzelne Übung, aber auch ausweiten in die Energieatmung oder eine längere Meditation. Diese Atemübung kann vorbeugend machen, oder wenn man es braucht. Man kann sie prima alleine üben, mit Freunden oder Kindern. Im stillen Kämmerlein, auf dem Weihnachtsmarkt, im Auto an der roten Ampel, bei der Arbeit oder im Fitnessstudio.
Du siehst, es gibt wirklich keine Ausrede. 😊 Wenn du merkst, du brauchst diesen Monat Inseln der Ruhe und Einkehr, dann probiere die Atemübung aus und schaue dir die Energieatmung an. Weitere energetische Übungen lernst du in unseren Workshops und natürlich in unserer energetischen Ausbildung.
Viel Spaß und vor allem Ruhe im Dezember wünscht dir,
dein Bindu-Team
Damit du die Energiearbeit und uns besser kennenlernen kannst, bieten wir vor dem
nächsten Ausbildungsstart 2025 einige Workshops an.
Dort kannst du erste Versuche in die Energiearbeit machen oder dein Wissen auffrischen und vertiefen.
Außerdem gibt es im November 2024 einen kostenlosen Online-Infoabend über Zoom mit
Jenny und Thomas, an dem du alle deine Fragen zur Ausbildung stellen kannst.
Energiearbeit für ein bewusstes Jahr: Deine innere Kraft entfesseln
Energiearbeit für ein bewusstes JahrEin neues Jahr bietet die Gelegenheit, bewusst neue Wege zu gehen und die eigene innere Kraft zu entfalten. Energiearbeit kann dabei ein wertvolles Werkzeug sein, um dein Leben achtsamer und erfüllter zu gestalten. Die Bedeutung von...
Energetische Reinigung zum Jahreswechsel: Klarheit für Körper, Geist und Seele
Energetische Reinigung zum Jahreswechsel: Klarheit für Körper, Geist und Seele Der Januar ist eine besondere Zeit, die uns einlädt, innezuhalten und Raum für Neues zu schaffen. Eine energetische Reinigung kann dabei helfen, alte Muster loszulassen und mit...
Innere Leuchtkraft: Das eigene Potenzial im Licht des Winters erkennen
Innere Leuchtkraft: Das eigene Potenzial im Licht des Winters erkennenWenn die Tage kurz und die Nächte lang sind, kann das eine große Auswirkung auf unser Gemüt haben. Wir können uns antriebslos und müde fühlen. Manche Menschen haben das Gefühl kaum etwas von ihrem...